Produktinformation: „RU6001 | Reinigungscompound“ Fortschrittliches chemisches Reinigungscompound für Extrusion, Spritzguss und Blasformen
RU6001 von EASYPURGE ist ein leistungsstarkes chemisch-mechanisches Reinigungscompound, das für Extrusions-, Spritzguss- und Blasformsysteme entwickelt wurde. Es entfernt zuverlässig Verunreinigungen, Additivrückstände, Anhaftungsprobleme, Karbonablagerungen und verbliebene Polymere. RU6001 wird vorgemischt und gebrauchsfertig geliefert und bietet eine einfache und effektive Lösung zur Reinigung von Verarbeitungsanlagen.
Als Teil der Premium-Serie wärmeaktivierter Compounds von EASYPURGE ist RU6001 die erste Wahl bei fortgeschrittener Degradation, hartnäckigen Karbonbildungen auf Schnecken und schwierigen Farb- oder Materialübergängen. RU6001 reinigt wichtige Komponenten wie Schnecken, Zylinder, Heißkanäle, Pumpen, Werkzeuge, Düsen und Verteiler präzise und schonend.
Formuliert für anspruchsvolle Situationen dringen die chemischen Reinigungsmittel von EASYPURGE tief ein – Schicht für Schicht – um Maschinen ohne Abrieb bis auf das blanke Metall zu reinigen. Dies macht sie perfekt für den regelmäßigen Einsatz in Extrusions-, Spritzguss- und Blasformverfahren.
Ideal für Abschaltzyklen RU6001 ist nicht nur perfekt für die aktive Reinigung, sondern funktioniert auch hervorragend als Abschaltreiniger. Nach dem Reinigen und Leeren der Maschine kann RU6001 bei ausgeschalteten Heizungen im Inneren verbleiben, um vor Oxidation zu schützen. Es verbrennt nicht während des Abkühlens oder Startens, reduziert das Auftreten von schwarzen Flecken und verbessert die Anlaufqualität. Die kontinuierliche Verwendung führt zu weniger Anlaufausschuss und saubereren Produktionsläufen.
EASYPURGE RU6001 Eigenschaften:
Innovative chemische Wirkstoffe Diese brechen die Molekularstruktur auf und senken die Viskosität von Restharzen, sodass sie sich effektiv von Metalloberflächen lösen können.
Schaumaktivierung Wärmeempfindliche Schäumungselemente dehnen sich aus, um stagnierende Zonen zu erreichen, in denen der Fluss begrenzt ist.
Sanfte mechanische Wirkung Milde Schleifmittel reinigen, schrubben und polieren Metallkomponenten, ohne Schäden zu verursachen.
Heavy-Duty-Reinigung Die patentierte Mischung in RU6001 bekämpft die hartnäckigsten Verunreinigungen und karbonisiertes Material und löst sie gründlich auf.
Hochtemperaturleistung RU6001 entfaltet seine beste Wirkung bei Hitzeeinwirkung – je höher die Temperatur, desto effektiver wird seine Reinigungswirkung. Seine aktive chemische Zusammensetzung arbeitet zusammen mit dem Trägerharz, um Kunststoffrückstände in niedrigviskose Komponenten zu zerlegen, die dann leicht ausgespült werden können. All dies geschieht, ohne Maschinenteile, Dichtungen oder Beschichtungen zu beeinträchtigen.
Granulierte Form für bequeme Handhabung RU6001 wird in Pelletform geliefert, wobei die aktiven Reinigungsmittel für maximale Wirkung während der Reinigung eingekapselt sind. Ein einzelnes Zylindervolumen reicht oft aus, um einen vollständigen Reinigungszyklus zu erreichen. Mit seinem effizienten Materialeinsatz und seiner beeindruckenden Leistung ist RU6001 eine äußerst wirtschaftliche Lösung, die Ausfallzeiten um bis zu 90% reduzieren kann.
Gebrauchsfertige Formel Kein Mischen oder Vorbereitungsarbeit notwendig – RU6001 wird als universelles, vorgemischtes Compound geliefert, das direkt einsatzbereit ist. Es kann leicht durch enge Fließwege navigieren und ist ideal für die Heißkanalreinigung. Eine Demontage der Komponenten ist in der Regel nicht erforderlich, was den Reinigungsprozess vereinfacht.
Effektiv für Maschinenstilllegung RU6001 reinigt nicht nur, sondern bietet auch Schutzvorteile während der Anlagenabschaltung. Seine thermische Stabilität verhindert die Bildung von schwarzen Flecken beim Anfahren und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Maschinenkomponenten bei.
Optimierte Ergebnisse bei maximalen Temperaturen RU6001 ist so konzipiert, dass es bei hohen Verarbeitungstemperaturen die besten Ergebnisse liefert. Es kann bei denselben Maximaltemperaturen wie Ihre Standardmaterialien verwendet werden, was die Einwirkzeit minimiert und die Reinigungszyklen auch unter anspruchsvollen Produktionsbedingungen kurz hält.
Anwendungen & Einsatzfälle:
- Beseitigung von Materialablagerungen, karbonisierten Rückständen und Restverunreinigungen
- Entfernung von Farb- und Additivrückständen
- Vorbereitung von Systemen für Farb- oder Materialübergänge
- Maschinenstabilisierung während Produktionsstillständen
- Vorbeugende Wartung und Pflege von Verarbeitungsanlagen